Das seltsame Paradoxon ist, dass, wenn ich mich so akzeptiere wie ich bin, ich die Möglichkeit erlange, mich zu verändern
Carl R. Rogers

Um zu zeigen, wo die Psychotherapie für mich ansetzt, möchte ich gerne eine Geschichte von Jorge Bucay teilen:
„Als ich ein kleiner Junge war, war ich vollkommen vom Zirkus fasziniert, und am meisten gefielen mir die Tiere. Vor allem der Elefant hatte es mir angetan. Wie ich später erfuhr, ist er das Lieblingstier vieler Kinder. Während der Zirkusvorstellung stellte sich das riesige Tier, sein ungeheures Gewicht, seine eindrucksvolle Größe und seine Kraft zur Schau. Nach der Vorstellung aber und auch in der Zeit bis kurz vor seinem Auftritt blieb der Elefant immer am Fuß an einen kleinen Pflock angekettet. Der Pflock war allerdings nichts weiter als ein winziges Stück Holz, das kaum ein paar Zentimeter tief in der Erde steckte. Und obwohl die Kette mächtig und schwer war, stand für mich ganz außer Zweifel, dass ein Tier, das die Kraft hatte, einen Baum mitsamt der Wurzel auszureißen, sich mit Leichtigkeit von einem solchen Pflock befreien und fliehen konnte. Dieses Rätsel beschäftigt mich bis heute. Was hält ihn zurück? Warum macht er sich nicht auf und davon?
Über mich
Das Leben bietet so viel Schönes, wenn die Augen offen sind. Und das Leben bietet so viel Schweres, etliche Prüfungen, es kann Angst machen und betäuben. Zum Lachen gehört auch das Weinen, die Wut, der Schmerz.
Kontakt
Mag.a phil. Ilga Maria Fritsch, B.A.
Kirchstraße 30/ C1, 6900 Bregenz

Info
WAS BEDEUTET «IN AUSBILDUNG UNTER SUPERVISION» ?
Psychotherapeut*innen in Ausbildung unter Supervision befinden sich im letzten Stadium der Ausbildung. Es ist ein Status, der genaue Anforderungen stellt und dessen Verleihung durch das Ausbildungsinstitut genau geprüft wird. Es ist die offizielle Berechtigung zur unmittelbaren und eigenverantwortlichen therapeutischen Arbeit mit Klient*innen und verpflichtet die Therapeut*innen zu regelmäßiger, intensiver Supervision bei erfahrenen Kolleg*innen mit zusätzlicher Lehrausbildung.
Ich bin Mitglied des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie.